Termine im Schuljahr 2024/25

Weitere Termine folgen ...

 


letzte Aktualisierung:

31.03.2025

 

 

 

 

 

AKTUELLE SCHULINFORMATIONEN:

 

INFORMATIONEN ZUM BAUVORHABEN:
INSTANDSETZUNG DER BRÜCKE "AM LINDENHOF" IM OT SCHEUBENGROBSDORF

Zeitraum der Baumaßnahme: 10.03.2025 bis voraussichtlich Ende August 2025

Mit Beginn der Baumaßnahme gibt es erhebliche Einschränkungen für die Grundschule.

Die erste "Bauwoche" liegt hinter uns. Im Namen der Kinder danke ich allen Eltern, die sehr umsichtig einen anderen Schulweg gewählt haben. In den letzten Tagen gab es bezüglich der Schulwegsicherheit der Kinder, welche über die Brücke "Am Weidengraben" laufen, einen intensiven Austausch mit dem Ordnungsamt, der unteren Verkehrsbehörde, dem Schulträger sowie den Anwohnern. Gemeinsam waren wir vor Ort, um uns diesen Teil des Schulweges der Kinder anzuschauen. Aktuell kommt es durch Elterntaxis in der Sackgasse zu vermehrten Situationen, in denen Kinder sehr zügig fahrenden Autos ausweichen oder durch parkende Autos laufen müssen. In dieser Straße gibt es leider keinen separaten Fußweg. Deshalb wird dort ab Montag, 17.03.2025, das Schild "Verkehrsberuhigter Bereich" (Zeichen Nr. 325.1-40) zum Schutz der Kinder (sowie der anderen Fußgänger) aufgestellt. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Regelungen. Das Ordnungsamt wird weiterhin stichprobenartig vor Ort sein. Zum Parken kann der Schotterbereich an der Hauptstraße oder der Netto-Parkplatz genutzt werden.
Weiterhin konnten wir klären, dass es eine zusätzliche Parkmöglichkeit an der eigentlichen Haltestelle der Linie 17 Höhe Scheubengrobsdorfer Str. 24 während der Zeit der Vollsperrung gibt. Das momentan nicht benötigte Haltestellenschild wird abgedeckt; die Einbuchtung kann zum Halten/Parken genutzt werden.
Die Beförderung der Schulkinder mit dem Midibus von Frankenthal über Ernsee (und wieder zurück) hat prima geklappt; ebenso die Nutzung der Linie 17. Alle Kinder können auf dem Schulgelände aussteigen.

Weitere Hinweise:
Zur Instandsetzung der Brücke "Am Lindenhof" in der Scheubengrobsdorfer Straße wird die Scheubengrobsdorfer Straße im Baustellenbereich für den öffentlichen Verkehr vollständig gesperrt. Der "untere Schulhof" dient dem GVB als Buswendeschleife. Das Halten und  Parken ist auf dem gesamten Schulgelände während der Bauzeit für alle Eltern nicht möglich.

Zur Sicherheit der Kinder wurden auf dem Schulgelände im Bereich der Wiesen Bauzäune aufgestellt, damit die "Buswendeschleife" nicht ungehindert betreten werden kann. Alle Kinder wurden darüber belehrt.

Schulkinder, die am Morgen mit der Linie 17 zur Schule fahren, dürfen auf dem Schulhof aussteigen. Heimwärts muss der Zustieg wie gewohnt an der regulären Haltestelle in der Scheubengrobsdorfer Straße erfolgen, da der Bus dort bis zur nächsten Abfahrtszeit wartet.

Die Haltestelle "Am Rotgraben" entfällt ersatzlos. Auf der Straße wird es stadteinwärts eine Markierung für die Fußgänger bis zur Behelfsbrücke geben. Danach ist der vorhandene Fußweg zu nutzen.

Liebe Eltern, bitte planen Sie entsprechend mehr Zeit beim Bringen/ Abholen Ihrer Kinder ein. Nutzen Sie den Schulweg fußläufig über die Straße "Am Weidengraben" oder über den "Schulweg"/ "Am Stadtgut".

 

Hinweise zur Abholung Ihrer Kinder:

Bitte tragen Sie, wie gewohnt, täglich die Heimgeh- bzw. Abholzeiten im HA-Heft Ihres Kindes ein. Dies ermöglicht dem Hort eine bessere Planung der pädagogischen Arbeit mit Ihren Kindern.

Bei der Abholung können Sie nun direkt in der Hortgruppe Ihres Kindes anklingeln. Bitte sprechen Sie Richtung Gegensprechanlage, damit Sie die Pädagogen (trotz Hintergrundgeräusche durch die Kinder) gut verstehen können. Vielen Dank!

Zuordnung für die Klingelanlage:

Klasse 1   - Hortgruppe 1
Klasse 2a - Hortgruppe 2
Klasse 2b - Hortgruppe 3
Klasse 3   - Hortgruppe 4
Klasse 4a - Hortgruppe 5
Klasse 4b - Hortgruppe 6

Frühhort/Späthort/Ferienhort Hortleitung

 
Zugang für einrichtungsfremde Personen

Der Zutritt ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung gestattet. 

  
 B. Knorr
 Grundschulrektorin

 

   
Juni  
20.06.-31.07.2024 Sommerferien
20.06.-28.06.2024 Schließzeit wegen Rückzug der GS
   
Juli  
01.07.-19.07.2024 Schließzeit Hort
22.07.-31.07.2024 Ferien - Hort geöffnet
   
August  
01.08.2024 Erster Schultag
03.08.2024 Schuleinführungsfeier 9:30 Uhr in der TH
09.08.2024 Die GS öffnet von 13 - 15 Uhr für interessierte Eltern das Schulhaus; alle Pädagogen stehen bei Bedarf für individuelle Gespräche zur Verfügung.
13.08.2024 Wandertag Klasse 3
13.08.2024 1. Elternabend Klassen 2 und 4 (18 Uhr)
15.08.2024 Beginn Schwimmunterricht Klasse 3
15.08.2024 Wandertag Klasse 2b
15.08.2024 1. Elternabend Klassen 1 und 3 (18 Uhr)
20.08.2024 Elternvertreterversammlung/ Schulkonferenz (18 Uhr)
21.08.2024 Sportaktivtag Kl. 2 - 4 auf dem Marktplatz (bis 14 Uhr - Bitte Mittagessen abbestellen!)
28.08.2024 Wandertag Klasse 1, 2a, 4a, 4b
   
September  
10.09.2024 Überprüfung durch den Kneipp-Bund bzgl. Zertifikatfortführung unserer Grundschule
17.09.2024 "Bewegte Kinder - Gesündere Kinder" Klasse 3 (in der Saarbach - Arena)
18.09.2024 Schulcrosslauf
20.09.2024 Weltkindertag - Schule geschlossen
23.-26.09.2024 Praktische Radfahrausbildung Klasse 4
27.09.2024 LaaO Kl. 3 - Besuch der Feuerwehr in Frankenthal
30.09.2024 Beginn der Herbstferien
   
Oktober  
03.10.2024 Tag der deutschen Einheit - Schule geschlossen
bis 11.10.2024 Herbstferien
15.10.2024 Herbst-Crosslauf der Geraer Schulen (ausgewählte Teilnehmer)
22.10.2024 Schulevent "Wir wollen mobbingfrei!" - Kl. 3/4
23.10.2024 LaaO Kl. 2b - Besuch Naturkundemuseum
30.10.2024 LaaO Kl. 3 - Besuch einer Stallanlage in Berga Markersdorf
31.10.2024 Reformationstag - Schule geschlossen
   
November  
05.11.2024 Theater Kl. 2a/b "Der kleine hässliche Vogel" (10 Uhr)
07.11.2024 Theater Kl. 1 "Der kleine hässliche Vogel" (10 Uhr)
ab __.11.2024 Beginn Lieferung EU-Schulobst (1x wöchentlich - immer donnerstags)
__.11.2024 Lernentwicklungsgespräche - individuell vereinbarte Termine 
13.11.2024 LaaO Kl. 1 - Weihnachtsbasteln
18.11.2024 Informationselternabend Klasse 4 zu den weiterführenden Schulen
Ort: Grundschule Zwötzen/ Mehrzweckraum in der TH   Beginn: 18 Uhr   
21.11.2024 Bastelnachmittag mit Eltern der Klasse 1
28.11.2024 Teilnahme am Zweifelderball-Wettkampf der Stadt Gera (ausgewählte Kinder)
   
Dezember  
__.12.2024 Lernentwicklungsgespräche - individuell vereinbarte Termine
02.12.2024 schulfreier Tag - Hort von 7 - 16 Uhr geöffnet
03.12.2024 Chorauftritt zur Weihnachtsfeier der Volkssolidarität (Beginn 14:15 Uhr)
04.12.2024 LaaO Kl. 1 - Märchenstadtführung
05.12.2024 LaaO Kl. 2a - Märchenstadtführung
11.12.2024 LaaO Kl. 2b - Teddysprechstunde im SRH - Klinikum
12.12.204 Klasse 1 - Geprüfter Fußgänger
16.12.2024 Weihnachtsbasteln mit Eltern Kl. 3 (15:30 - 17:00 Uhr)
18.-20.12.2024 Weihnachtsprojekttage 
18.12.2024 Weihnachtsmärchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"
23.12.-03.01.2025 Weihnachtsferien
   
Januar  
__.01.2025 Lernentwicklungsgespräche - individuell vereinbarte Termine 
4. KW 2025 Versand der Aufnahme- und Ablehnungsbescheide für Schulanfänger 2025/26
23.01.2025 LaaO Kl. 1 - Besuch der Stadtbibliothek
31.01.2025 Ausgabe Halbjahreszeugnisse
   
Februar  
03.-08.02.2025 Winterferien
11.02.2025 Eltern melden der Schulleitung, wenn Kind zum Probeunterricht an das Gymnasium soll;
Einladung zum Probeunterricht wird von SL an das Kind übergeben
12.02.2025 Meldung der SL an das Schulamt, welche Kinder am Probeunterricht teilnehmen
17.02.-21.02.2025 Probeunterricht im Goethegymnasium (auf Elternwunsch bei fehlender Empfehlung)
   
März  
03.-08.03.2025

Anmeldung für allgemeinbildende Regelschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschule

04.03.2025 Projekttag Fasching - klassenübergreifend
bis 12.03.2025 Abgabe Anmeldenachweis an die Klassenlehrerin - Klasse 4
18.03.2025 LaaO Kl. 3 - Exkursion durch Gera
18.03.2025 Theater Kl. 3/4 "Boris, Babette und lauter Skelette"
19.03.2025 Projekttag "Waldsäuberung"
25.03.2025 Teilnahme am Frühjahrscrosslauf der Stadt Gera (ausgewählte Kinder)
27.03.2025 Teilnahme Regionalrunde Matheolympiade (qualifizierte Kinder)
   
April  
02.04.2025 Elternnachmittag Klasse 1 (Beginn 16 Uhr)
02.04.2025 Jahreshauptversammlung Schulförderverein (Beginn 18:30 Uhr)
07.-19.04.2025 Osterferien 
21.04.2025 Ostermontag
23.04.2025 Kompetenztest Deutsch/ Lesen - Klasse 3
24.04.2025 Elternabend 2a (18 Uhr)
24.04.2025 Elternabend 2b (18 Uhr)
25.04.2025 Kompetenztest Deutsch/ Orthographie- Klasse 3
29.04.2025 Kompetenztest Mathematik - Klasse 3
   
Mai  
01.05.2025 Maifeiertag  
07./08.05.2025

Schulanmeldung für zukünftige Erstklässler (Schj. 26/27) in Präsenz
- genaue Anmeldezeiten werden noch veröffentlicht -

08.05.2025 LaaO Kl. 1 - Wanderung nach Frankenthal
15.05.2025 LaaO Kl. 2b - Besuch der Stadtbibliothek
20.05.2025 Teilnahme am Swim&Run - Wettkampf (Kl. 3 und 4; ausgewählte Kinder)
21.05.2025 Theater Kl. 1/2 "Kuscheltierkonzert"
22.05.2025 letzter Schwimmtag - Klasse 3
28.05.2025 Schülerkonzert Kl. 3/4 "Klingt gut! Mittendrin!"
29.05.2025 Himmelfahrt
30.05.2025 unterrichtsfreier Tag (Hort geschlossen)
__.05.2025 0. Elternabend für zukünftige Erstklässler (18 Uhr)
   
Juni  
04.06.2025 Elternabend Kl. 3
05.06.2025 Teilnahme am Olaf-Ludwig-Pokal - Klassenstufen 3 und 4
09.06.2025 Pfingstmontag
10.06.2025 schulfreier Tag (Hort geschlossen), Kneipp-Weiterbildung aller Kollegen
11.06.2026 Schulsportfest
27.06.2025 letzter Schultag - Zeugnisausgabe
28.06.-08.08.2025 Sommerferien
   
Juli  
30.06.-18.07.2025 Schließzeit Hort
21.07.-08.08.2025 Ferien - Hort geöffnet
   
Vorschau Schuljahr 2025/26  
11.08.2025 1. Schultag im Schuljahr 2025/26
09.08.2025 Schuleinführungsfeier
 27.07.-07.08.2026 Schließzeit unserer GS während der Sommerferien